Endlich ist es soweit, bzw. schon eine Weile, wir schwimmen!
Aber es gab und gibt noch Komplikationen.
Das Boot ist im Wasser, schon seit ungefähr einem Jahr aber die betagten Motoren haben immer wieder Probleme gemacht, so dass es immer wieder raus musste. Zuerst war beim Einen das Mittelteil (Kühlung) verstopft. Dadurch, dass alles so alt ist, musste die komplette Midsection ausgetauscht werden, weil wirklich nichts mehr abzuschrauben ging. Dann ging das Boot Ende letzten Jahren wieder ins Wasser und im Dezember gabs dann einen Motorschaden beim anderen Motor. Die Neuteile wäre fast an den Kaufpreis des Bootes herangekommen, so dass ich mich auf einen Deal einließ, wo es Gebrauchtteile gab, die allerdings so nach und nach zusammengesammelt wurden. Zum Glück konnte das Boot trotzdem fahren, aber nur sehr langsam mit einem Motor. Das habe ich genutzt, um alles zu testen.
Hierbei ging es mir in erster Linie um die Wartung, also wie oft muss der Rumpf gesäubert werden und wie schnell wird das Boot innen schmutzig. Dabei habe ich germerkt, dass bessere Farbe für den Boden her muss, da diese sich schnell abnutzt und beim Tanken durch Benzinspritzer löslich wird.
Ich habe Sitzkissen anfertigen lassen und unglaublich oft die Idee, wie man das Verdeck verlängern könnte, geändert. Die Sonne ist kein Spaß ein paar Stunden auf dem Wasser ist für helle Hauttypen einfach ein Problem in diesen Breitengraden. Der Plan dafür ist fast final, so dass es jetzt vielleicht noch bis zum Ende diesen Jahres dauert, bis wir startklar sind und unsere ersten bezahlten Touren beginnen können.
Parallel dazu möchte ich aber kundgeben, dass ich jetzt Schritt für Schritt die Beträge, die ihr mir zur Verfügung gestellt habt zurückzahlen werde.
Ein Design für den Sticker am Bootsrumpf gibt es leider noch nicht, aber das sollte auch in den nächsten Monaten gemacht werden. Wann dieses dann aufs Boot kommt hängt davon ab, ab wann alle eure Beiträge zurückgezahlt wurden, denn ein Design ist nicht notwendig, um Touren zu machen, die Sitzkissen, das verlängerte Dach und einige sicherheitsrelevante Dinge allerdings schon.
Der 2. Motor ist bereits instandgesetzt, nun gab es wieder das Problem dass auch da die Midsection wieder komplett „steif“ ist und wir noch ein paar Ersatzteile benötigen, die sind aber schon bestellt und es muss auch nicht das gesamte Teil ersetzt werden, so dass wir vielleicht in 2 Wochen mit 2 sehr gut gewarteten Motoren fahren können 🙂
Ich hänge ein paar aktuelle Bilder an und freue mich, dass es jetzt endlich bald Nägel mit Köpfen gibt 🙂
P.s. Jeder von euch ist natürlich herzlich eingeladen mit uns Boot zu Fahren! Es waren auch schon einige von euch da und konnten mit 🙂








